LAND ART
Auch heuer nutzten wir wieder das schöne Herbstwetter aus, um Kunstwerke aus Naturmaterialien herzustellen.
Bei „Land Art“ werden keine künstlichen Hilfsmittel wie Schnur, Kleber, etc. verwendet, sondern nur Dinge, die man in der Natur findet, wie zum Beispiel Äste, Steine, Blätter, …
Am 12.10.2017 konnten die Schülerinnen und Schüler der 2b im kreativen Gestalten ihrer Fantasie freien Lauf lassen und in Gruppen ihr eigenes Land Art Kunstwerk erstellen.
Da Land Art vergänglich ist und durch Witterung wieder zerstört wird, hielten wir die tollen Werke, die entstanden sind, fotografisch fest.
„Nature can be harsh – difficult and brutal, as well as beautiful.“ (Andy Goldsworthy, 2007)
Bei „Land Art“ werden keine künstlichen Hilfsmittel wie Schnur, Kleber, etc. verwendet, sondern nur Dinge, die man in der Natur findet, wie zum Beispiel Äste, Steine, Blätter, …
Am 12.10.2017 konnten die Schülerinnen und Schüler der 2b im kreativen Gestalten ihrer Fantasie freien Lauf lassen und in Gruppen ihr eigenes Land Art Kunstwerk erstellen.
Da Land Art vergänglich ist und durch Witterung wieder zerstört wird, hielten wir die tollen Werke, die entstanden sind, fotografisch fest.
„Nature can be harsh – difficult and brutal, as well as beautiful.“ (Andy Goldsworthy, 2007)